Presse Das bereits bestehende Gebäude des Museums am Rothaarsteig soll am Bad Berleburger Sengelsberg um einen Lager- und Ausstellungsraum erweitert werden. Nördlich davon entsteht auf einem rund 500 Quadratmeter großen Areal das neue Materiallager des Jugendfördervereins. (Foto: Lars Lenneper)

Großprojekt in Bad Berleburg: Sengelsberg-Planungen laufen

Großprojekt in Bad Berleburg: Sengelsberg-Planungen laufen Drei Vereine, ein Ziel: Mit einem Gemeinschaftszentrum am Sengelsberg wollen drei bedeutsame Vereine aus dem Stadtgebiet von Bad Berleburg ihre Kräfte bündeln. Hinter den Kulissen laufen die Planungen für das Großprojekt auf Hochtouren. Das ist der aktuelle Stand Bad Berleburg. Es ist eines der umfassendsten und in seiner Form…

Read more
Presse Das frisch gebackene Brot des Verkehrs- und Heimatvereins schmeckt den Teilnehmenden der Kräuterwanderung besonders gut mit dem selbst gemachten Kräuterquark. Auch viele Anwohner nutzen den Backtag, um Kuchen und Brot für zu Hause zu kaufen. (Foto: Nora Denker)

Kneipp-Kultur mit Qigong und Heilpflanzen

Kneipp-Kultur mit Qigong und Heilpflanzen Bei frischem Brot aus dem Backhaus lernen die Teilnehmenden viel über Gesundheit und Balance Bad Berleburg. „Wir sind nun einmal ein Kneipp-Ort. Es ist wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, das zu erleben.“ Das sagt Marion Nölling. Die Gesundheitsmanagerin der Stadt Bad Berleburg steckt hinter der Organisation des Kneipp-Erlebnistages an…

Read more
Presse Interessierte sind zum Brotbacktag trifft Kneipp-Erlebnis am Samstag, 6. September, am Backhaus und Tretbecken an der Espequelle eingeladen. (© Stadt Bad Berleburg | Klaus-Peter Kappest)

An der Espequelle geht es um „Gesundheit und Wohlbefinden“

Kneipp-Aktionstag: An der Espequelle geht es um „Gesundheit und Wohlbefinden“ Am Backhaus an der Espequelle in Bad Berleburg dreht sich am Samstag alles um Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung, Wasser und Balance Bad Berleburg. Für Samstag, 6. September, laden der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg und die Stadt Bad Berleburg / BLB-Gesund zu einem Kneipp-Aktionstag an die…

Read more
Presse Die Mitglieder des Heimatvereins backen mit eingespielten Handgriffen. (Foto: Nora Denker)

Echtes Sauerteigbrot aus Handarbeit

Echtes Sauerteigbrot aus Handarbeit Der Verkehrs- und Heimatverein nutzte sein Sommerfest für einen großen Backgang Bad Berleburg. Es war ein volles Wochenende für den Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg. Am Samstagmorgen starteten die Mitglieder des Vereins schon ganz früh mit den Vorbereitungen. Am Samstag stand nämlich der Brot- und Hefezopfverkauf an, am Sonntag das Kuchenbacken,…

Read more
Presse In der Produktion setzt das Team des Verkehrs- und Heimatvereins auf echte Handarbeit. (Foto: Peter Kehrle)

Backtag: Warum hier Handarbeit so gefragt ist

Backtag: Warum hier Handarbeit so gefragt ist Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg macht Brauchtum und Handwerk für alle Generationen erlebbar. Dahinter steckt viel Ehrenamt und Wissen Bad Berleburg. Handarbeit, Kameradschaft, Ehrenamt, Brauchtum: Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg rührt auf seinem Vereinsgelände eine besondere Mischung an. Und zwar sprichwörtlich. Denn zum Ende der Sommerferien…

Read more
Presse Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg startete am Samstag, 6. April, in die Backsaison. Die frischen Brote und Hefezöpfe des Teams fanden asm Vormittag schnell Käufer. (Foto: © Nasser Trabulsi)

Start in die Backsaison an der Espequelle

Start in die Backsaison an der Espequelle Backhausbrote und Hefezopf locken Hungrige an die Espequelle Bad Berleburg. Saisonstart beim Verkehrs- und Heimatverein im denkmalgeschützten Backhaus. Altes Handwerk und leckeres Brot gehören hier zusammen. Günter Quintes und das Team des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg haben Teig vorbereitet und den Ofen im denkmalgeschützten Backhaus an der…

Read more
Presse Im Backhaus an der Espe-Quelle kommen die Stutenmänner frisch aus dem Ofen. Im Bild sind Marion Quintes, Rainer Wolff, Heiner Trapp, Bärbel Schlüter-Bodestein und Dorothe Schmidt (v.l.). (Foto: Christian Völkel)

Ein Fleischwolf fasziniert die Kinder

Ein Fleischwolf fasziniert die Kinder Kurz vor Weihnachten haben einige Kinder der Burgfeldschule in Bad Berleburg die Gelegenheit, in einem Backhaus Plätzchen zu backen. Eine spannende Sache für die Schüler Bad Berleburg. Es war ein spannender Nachmittag für die Kinder der offenen Ganztagsschule (OGS) Bad Berleburg. Die Kinder hatten von der Grundschule am Burgfeld eine…

Read more
Presse Die Beteiligung am Gesundheitsangebot an der Espequelle war ordentlich. (Foto: Nasser Trabulsi)

Kneipp-Aktionen: Manuel Andrack und viel Bewegung

Kneipp-Aktionen: Manuel Andrack und viel Bewegung Vortrag und Wanderung: Die Organisatoren der Bad Berleburger Gesundheitswochen setzen zum Abschluss ein echtes Glanzlicht Bad Berleburg. Was für ein i-Tüpfelchen auf die Bad Berleburger Gesundheitswochen: Kneipp-Aktionen und Back-Wochenende lockten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Veranstaltungsorte: zum Backhaus und Tretbecken an der Espequelle, auf das Plateau an der Bismarcksäule…

Read more
Presse Backhaus im Vordergrund mit dem Quellhaus: Der Verkehrs- und Heimatverein kümmert sich seit 22 Jahren um die Anlage. (SZ-Foto: Christian Völkel)

Espe-Quelle: mehr als nur Brotbacken

Espe-Quelle: mehr als nur Brotbacken Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg feiert Sommerfest im Anschluss an die JHV. Der Vorsitzende Heiner Trapp verrät, was die Mitglieder aktuell bewegt. Bad Berleburg. Heiner Trapp, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg, sitzt an diesem Sonntag inmitten vieler Gäste an der Espe-Quelle. Der Verein feiert sein Sommerfest und…

Read more