Presse

Es duftet wieder nach frischem Brot und Kirschstreusel

Es duftet wieder nach frischem Brot und Kirschstreusel Brotmarkt zum Erntedankfest musste ersatzlos ausfallen – dennoch bringen sich die Backgemeinschaften in Erinnerung Die Bürger honorieren das ehrenamtliche Engagement mit vielen Vorbestellungen. Bad Berleburg / Wunderthausen. (vö) In diesem Jahr funktioniert fast alles nur im Konjunktiv. Am Sonntag hätten gerne viele Tausend Besucher die prächtigen Erntewagen…

Read more
Presse Passende Kulisse: Der Vorsitzende des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein, Andreas Müller, Autor Hans-Armin Kohlberger und Heiner Trapp, Kreisheimatpfleger für Wittgenstein und Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Bad Berleburg (v. l.), stellten das neue Buch vor dem Backhaus an der Espequelle in der Odebornstadt vor. (SZ-Foto: Alexander Kollek)

Ein Stück Heimatgeschichte dokumentiert

Ein Stück Heimatgeschichte dokumentiert Hans-Armin Kohlberger aus Niederlaasphe veröffentlicht das Buch „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein ist der Herausgeber des Werks, das 230 Seiten umfasst. Bad Berleburg. (ako) „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ – so lautet der Titel des neuen Buches von Hans-Armin Kohlberger. Mehrere Jahre hat der Heimatforscher aus…

Read more
Presse

Corona: Wollmarkt abgesagt

Corona: Wollmarkt abgesagt Veranstaltergemeinschaft beschließt nach Absprache mit Beteiligten Bad Berleburg. Das war zu erwarten: Der 32. Wollmarkt im Mai wird aufgrund der weltweiten Corona-Krise abgesagt. Diese Entscheidung hat die Veranstaltergemeinschaft in Bad Berleburg nach Abstimmung mit allen Beteiligten getroffen. Der traditionelle Wollmarkt sollte am 3. Mai stattfinden und mit seinem unterhaltsamen Programm erneut tausende…

Read more
Presse

Wollmarkt steht wegen „Corona“ auf der Kippe

Wollmarkt steht wegen „Corona“ auf der Kippe Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg will noch abwarten Bad Berleburg. (wisi) Am Samstagnachmittag fand die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg statt. Trotz des Corona-Virus’ versammelte sich der Vorstand mit einigen Vereinsmitgliedern wie üblich im Restaurant „Alte Schule“ am Goetheplatz in Bad Berleburg, um das Jahr 2019…

Read more
Presse Schirmherr Karsten Wolter (4. v. l.) nahm die Urkunde von Heiner Trapp (4. v. r.), dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Heimatvereins, entgegen – im Beisein der stellv. Landrätin Waltraud Schäfer (3. v. r.) sowie Vertretern der Veranstalter-Gemeinschaft des Bad Berleburger Wollmarktes. (SZ-Foto: Martin Völkel)

Karsten Wolter zum Schirmherrn des 32. Wollmarktes am 3. Mai ernannt

„Weil er einer von uns ist“ Karsten Wolter zum Schirmherrn des 32. Wollmarktes am 3. Mai ernannt „Land- und Forstwirtschaft haben eine viel zu geringe gesellschaftliche Relevanz. Der Wollmarkt ist ein wichtiger Beitrag dazu, dies zu verbessern.“ Bad Berleburg. (vö) Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg, Jugendförderverein und BLB-Tourismus lüfteten am Mittwoch das gut gehütete Geheimnis…

Read more
Presse

Zum Tag des offenen Denkmals lockten Gerüche aus dem Ofen

Selbstgebackene Brote Zum Tag des offenen Denkmals lockten Gerüche aus dem Ofen Bad Berleburg. (msch) Selbst gebackene Brote, Streuselkuchen, Hefezöpfe – damit wurden die Besucher am Sonntag an der Espequelle in Bad Berleburg verwöhnt. Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals hatte der Verkehrs- und Heimatverein (VHV) das denkmalgeschützte Backhaus geöffnet, den Ofen angeheizt und fleißig…

Read more
Presse Heimatvereins-Vorsitzender Heiner Trapp freute sich auch über den Besuch von Birgit Saßmannshausen und den beiden Eseln. (SZ-Foto: vs)

Das Sommer-Backfest lief prima mit den Regenzelten

Das Sommer-Backfest lief prima mit den Regenzelten Birgit Saßmannshausen kam mit ihren Eseln an die Espe-Quelle Bad Berleburg. (vs) Am Sonntag war es endlich wieder so weit: An der Bad Berleburger Espe-Quelle wurde das Sommer-Backfest gefeiert, das nicht nur zahlreiche interessierte Besucher, sondern auch Birgit Saßmannshausen mit ihren Eseln sowie ein Kamera-Team anlockte. Doch zunächst…

Read more
Presse Till, Henry und Linda hatten sichtlich Spaß beim Lösen der Aufgaben beim ersten Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg. (SZ-Foto: vs)

Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins feierte seine Premiere

Viele knifflige Fragen bei der großen Schnitzeljagd Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins feierte seine Premiere Bad Berleburg. (vs) Am Samstag zog es viele Bad Berleburger bei bestem Wetter nicht nur in den eigenen Garten daheim. Bei dem ersten Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins an der Espequelle sollten nämlich nicht nur Kinder auf ihre Kosten kommen.…

Read more
Presse Außerschulischer Lernort in der Natur, der einfach Spaß bereitet und nachhaltig ist: Schüler der Burgfeldschule bewirtschaften den Garten an der Bad Berleburger Espequelle. (Foto: Verein)

Garten aus dem Dornröschenschlaf geholt

Garten aus dem Dornröschenschlaf geholt Verkehrs- und Heimatverein hat mit der Grundschule einen tollen außerschulischen Lernort entwickelt Gartenfest feiert am Samstag, 22. Juni, Premiere. – „Das Projekt ist toll angelaufen. Wir möchten zeigen, wo die Lebensmittel eigentlich herkommen“, sagt Vorsitzender Heiner Trapp. Bad Berleburg. (vö) Die Bad Berleburger Espequelle ist in den vergangenen Jahren zu…

Read more