Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg startete am Samstag, 6. April, in die Backsaison. Die frischen Brote und Hefezöpfe des Teams fanden asm Vormittag schnell Käufer. (Foto: © Nasser Trabulsi)

Start in die Backsaison an der Espequelle

Start in die Backsaison an der Espequelle Backhausbrote und Hefezopf locken Hungrige an die Espequelle Bad Berleburg. Saisonstart beim Verkehrs- und Heimatverein im denkmalgeschützten Backhaus. Altes Handwerk und leckeres Brot gehören hier zusammen. Günter Quintes und das Team des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg haben Teig vorbereitet und den Ofen im denkmalgeschützten Backhaus an der…

Read more
Schlittengaudi auf dem Stöppel steigt wieder. (SZ-Foto: Holger Weber)

Schlittengaudi auf dem Stöppel steigt wieder

Schlittengaudi auf dem Stöppel steigt wieder Bad Berleburg. (howe) Ob am 13. Januar auch Schnee liegt? Alles hängt davon ab, denn die Schlittengaudi auf dem Stöppel kann natürlich nur stattfinden, wenn auch die weiße Pracht vom Himmel fällt. Der Rodelspaß für die ganze Familie – er wird auch in diesem Jahr von mehreren Akteuren begleitet.…

Read more
Hier soll das Backhaus errichtet werden, das zunächst noch in Rinthe abgebaut werden muss. Am vergangenen Samstag wurden große Mengen an Erdreich bewegt, die Vorarbeiten für den Aufbau des Gebäudes. (SZ-Foto: Martin Völkel)

Platz für feines Backhaus

Platz für feines Backhaus Erdbewegungen an der Espequelle / Abbau in Rinthe noch in 2012 Bad Berleburg. (vö) Stillstand ist Rückschritt: Wenn sich ein Verein dieses verbreitete Motto ganz sicher zu Herzen nimmt, dann ist es momentan der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg: Die ehrenamtlichen Helfer sowie bauausführende Unternehmen kommen mit den Arbeiten zur Sanierung…

Read more
Der Däne Ole Holde, hier mit Dorothe Schmidt als Vorsitzende der Partner aus Bad Berleburg, ist Schirmherr des diesjährigen Wollmarktes. (SZ-Archivfoto: Martin Völkel)

Ole Holde ist der Schirmherr des Wollmarktes

„Die enge Freundschaft wird aktiv gelebt“ Ole Holde ist der Schirmherr des Wollmarktes: Berleburg Klubben und Fredensborg-Ring treffen auch am Wochenende zusammen Bad Berleburg. (vö) Ole Holde spricht zum Wollmarkt ein Grußwort: „Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg, der Jugendförderverein Bad Berleburg und die BLB-Tourismus GmbH mir die…

Read more
Der Verkehrs- und Heimatverein schätzt das kühle Wasser der Espe-Quelle. (SZ-Foto: Christian Völkel)

Quellwasser, Yoga und Brot kommen an

Quellwasser, Yoga und Brot kommen an Alte Kneipp-Lehren gelten auch noch heute / Kooperation zwischen Stadt und Heimatverein Bad Berleburg. (vc) Ein Jahr nach dem 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp feiert Bad Berleburg die Lehren Sebastian Kneipps und untermauert damit auch den Willen, den Zusatz „Bad“ im Namen zu behalten. Die Odebornstadt hat mit einem Kneipp-Wochenende…

Read more
Die Stadt Bad Berleburg bietet in Kooperation mit BLB-Tourismus GmbH und dem Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg ein Kneipp-Aktionen & Backwochenende am Samstag und Sonntag, 13. und 14. August, an. (Foto: BLB-Tourismus)

Kneipp-Aktionen und Backwochenende in der Odebornstadt

Wo sich Nahrung und Elemente treffen Kneipp-Aktionen und Backwochenende in der Odebornstadt Bad Berleburg. Dass die Natur die beste Apotheke ist, wusste Sebastian Kneipp vor mehr als 120 Jahren. Sein Gesundheitskonzept mit den fünf Elementen Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt. Hinter dem ganzheitlichen Ansatz verbirgt…

Read more
Die Beteiligung am Gesundheitsangebot an der Espequelle war ordentlich. (Foto: Nasser Trabulsi)

Kneipp-Aktionen: Manuel Andrack und viel Bewegung

Kneipp-Aktionen: Manuel Andrack und viel Bewegung Vortrag und Wanderung: Die Organisatoren der Bad Berleburger Gesundheitswochen setzen zum Abschluss ein echtes Glanzlicht Bad Berleburg. Was für ein i-Tüpfelchen auf die Bad Berleburger Gesundheitswochen: Kneipp-Aktionen und Back-Wochenende lockten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Veranstaltungsorte: zum Backhaus und Tretbecken an der Espequelle, auf das Plateau an der Bismarcksäule…

Read more
Schirmherr Karsten Wolter (4. v. l.) nahm die Urkunde von Heiner Trapp (4. v. r.), dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Heimatvereins, entgegen – im Beisein der stellv. Landrätin Waltraud Schäfer (3. v. r.) sowie Vertretern der Veranstalter-Gemeinschaft des Bad Berleburger Wollmarktes. (SZ-Foto: Martin Völkel)

Karsten Wolter zum Schirmherrn des 32. Wollmarktes am 3. Mai ernannt

„Weil er einer von uns ist“ Karsten Wolter zum Schirmherrn des 32. Wollmarktes am 3. Mai ernannt „Land- und Forstwirtschaft haben eine viel zu geringe gesellschaftliche Relevanz. Der Wollmarkt ist ein wichtiger Beitrag dazu, dies zu verbessern.“ Bad Berleburg. (vö) Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg, Jugendförderverein und BLB-Tourismus lüfteten am Mittwoch das gut gehütete Geheimnis…

Read more
Der Verkehrs- und Heimatverein arbeitet zielstrebig und nachhaltig an Verbesserungen in und für Bad Berleburg – das wurde in der Jahreshauptversammlung deutlich. Bernd Brömmeling (vorne M.) wurde zum Ehrenmitglied ernannt. (SZ-Foto: Guido Schneider)

Espequelle wird zum Lernort

Espequelle wird zum Lernort Verkehrs- und Heimatverein schiebt die Kooperation mit Burgfeld-Schule an Kritik an die Adresse der Stadtverwaltung gab es bei der Versammlung in Sachen „Olevian-Platz“ und dem verkaufsoffenen Sonntag. Bad Berleburg. (schn) Außerschulischer Lernort – so heißt auch beim Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg das große Thema für die nächste Zeit. Die Universität…

Read more