Zum Tag des offenen Denkmals lockten Gerüche aus dem Ofen

Selbstgebackene Brote Zum Tag des offenen Denkmals lockten Gerüche aus dem Ofen Bad Berleburg. (msch) Selbst gebackene Brote, Streuselkuchen, Hefezöpfe – damit wurden die Besucher am Sonntag an der Espequelle in Bad Berleburg verwöhnt. Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals hatte der Verkehrs- und Heimatverein (VHV) das denkmalgeschützte Backhaus geöffnet, den Ofen angeheizt und fleißig…

Read more
Die Veranstalter und Ideengeber des Berleburger Wollmarktes ernannten gestern Günter Hirschhäuser (M.) zum neuen Schirmherrn der Veranstaltung. (SZ-Foto: vg)

Wollmarkt-Veranstalter ernannten Günter Hirschhäuser zum Schirmherrn

„Alter Haudegen“ an der Spitze Wollmarkt-Veranstalter ernannten Günter Hirschhäuser zum Schirmherrn Am Sonntag, 5. Mai, feiert die beliebte Veranstaltung ihr 25-jähriges Bestehen. Bad Berleburg. (vg) Der Ehrenvorsitzende des Berleburger Verkehrs- und Heimatvereins, Günter Hirschhäuser, ist gestern offiziell zum Schirmherrn des diesjährigen Wollmarkts ernannt worden. Heiner Trapp, Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins, überreichte dem langjährigen Freund…

Read more

Wollmarkt steht wegen „Corona“ auf der Kippe

Wollmarkt steht wegen „Corona“ auf der Kippe Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg will noch abwarten Bad Berleburg. (wisi) Am Samstagnachmittag fand die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg statt. Trotz des Corona-Virus’ versammelte sich der Vorstand mit einigen Vereinsmitgliedern wie üblich im Restaurant „Alte Schule“ am Goetheplatz in Bad Berleburg, um das Jahr 2019…

Read more
Die Trachtentanzgruppe aus dem hessischen Hinterland sorgte gestern Nachmittag im Bad Berleburger Rathausgarten vor der großen Bühne für Abwechslung beim 31. Wollmarkt. (SZ-Foto: Holger Weber)

Wollmarkt: Schirmherr Ole Holde überreicht Gutschein an den Bürgermeister

Ein Baum für den Goetheplatz Wollmarkt: Schirmherr Ole Holde überreicht Gutschein an den Bürgermeister Am Fredensborg-Stand gab es Hering und „Akvavit“. Bad Berleburg. (howe) Ob der dänische Freund und Wollmarkt-Schirmherr Ole Holde da ein klein wenig Kritik hineingelegt hatte? Jedenfalls nahm Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann das Geschenk aus der Partnerstadt Fredensborg gerne an: ein…

Read more
Die Glut im gemauerten Ofen erreicht bis zu 400 Grad, bevor die Brotlaibe ausgebacken werden können. (Foto: Christian Völkel)

Was hinter dem Brot von der Espe-Quelle steckt

Was hinter dem Brot von der Espe-Quelle steckt Es knistert im Ofen des alten Backhauses in Bad Berleburg: Das schmackhafte Ergebnis begeistert nicht nur Heimatfreunde Bad Berleburg. Die Schüler der Offenen Ganztagsschule der Burgfeldschule sind noch auf dem Weg zur Schule, da heizen Heiner Trapp, Georg Bald, Achim Harth und Dorothe Schmidt bereits den Ofen…

Read more
Der Schirmherr des Berleburger Wollmarkts hat in diesem Jahr eine weite Anreise: Es ist Ole Holde, der Vorsitzende des Partnerschaftsverein in Fredensborg (vorne 4. v. l.). Darüber freuen sich seine Frau Lone und die Berleburger Freunde. (SZ-Foto: Björn Weyand)

Verkehrs- und Heimatverein stellte Ole Holde als Wollmarkt-Schirmherr vor

Die personifizierte Partnerschaft Verkehrs- und Heimatverein stellte Ole Holde als Wollmarkt-Schirmherr vor Ole Holde kenne „durch seine vielen Besuche Bad Berleburg und Wittgenstein besser als so mancher Eingeborener“, stellte Heiner Trapp gestern fest. Bad Berleburg. (bw) Er ist die personifizierte deutschdänische Freundschaft: Ole Holde hat sich in mehr als 25 Jahren als Vorsitzender des Berleburg-Klubben…

Read more
Till, Henry und Linda hatten sichtlich Spaß beim Lösen der Aufgaben beim ersten Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg. (SZ-Foto: vs)

Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins feierte seine Premiere

Viele knifflige Fragen bei der großen Schnitzeljagd Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins feierte seine Premiere Bad Berleburg. (vs) Am Samstag zog es viele Bad Berleburger bei bestem Wetter nicht nur in den eigenen Garten daheim. Bei dem ersten Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins an der Espequelle sollten nämlich nicht nur Kinder auf ihre Kosten kommen.…

Read more
Das Back-Team des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg – hier Günter Quintes – leistete am Samstag wieder ganze Arbeit. Der Andrang bei den 90-Jahr-Feierlichkeiten war enorm. (SZ-Foto: Martin Völkel)

Verkehrs- und Heimatverein feierte 90. Geburtstag an der Espequelle

„Wir haben keine Berührungsängste“ Verkehrs- und Heimatverein feierte 90. Geburtstag an der Espequelle – mit vielen Gästen aus dem Sauerland In vielen ehrenamtlichen Stunden ist aus dem Vereinsgelände in den vergangenen Jahren ein echtes Schmuckstück geworden. Bad Berleburg. (vö) Den Helfern stand am Samstagmittag sprichwörtlich der Schweiß auf der Stirn. Das lag nicht etwa an…

Read more
Der Vorstand des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg mit dem 1. Vorsitzenden Heiner Trapp (vorne rechts) erhielt am Samstag auf der Jahreshauptversammlung im Hotel 'Alte Schule' das Vertrauen der Versammlung. (SZ-Foto: bea)

Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg hatte betriebsames Jahr

Sowohl Gesundheit als auch Brauchtum gefördert Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg hatte betriebsames Jahr Bad Berleburg. (bea) Sehr tüchtig und engagiert gaben sich einige Mitglieder des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg im vergangenen Geschäftsjahr, als das Projekt „Kneippen und Backen“ auf dem Plan stand. Dieses umfasst die Sanierung der Espequelle mit Einrichtung eines neuen Tretbeckens…

Read more