Heiner Trapp, der Vorsitzende des Verkehrs- und Heimatvereins, legte mit seinen Enkelkindern Hand an bei der Produktion der Hefezöpfe. (Foto: Peter Kehrle)

Dem Backhaus in Berleburg wird eingeheizt

Dem Backhaus in Berleburg wird eingeheizt Der Verkehrs- und Heimatverein startet mit 40 Backhausbroten Bad Berleburg. Heißer Saisonstart bei kühlen Temperaturen: Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg holte sein Backhaus am Wochenende aus einem fast viermonatigen Winterschlaf, der unmittelbar im Anschluss an die Weihnachtsbäckerei des vergangenen Jahres begann. Nun müssen Haus und Ofen wieder langsam…

Read more
Heimatvereins-Vorsitzender Heiner Trapp freute sich auch über den Besuch von Birgit Saßmannshausen und den beiden Eseln. (SZ-Foto: vs)

Das Sommer-Backfest lief prima mit den Regenzelten

Das Sommer-Backfest lief prima mit den Regenzelten Birgit Saßmannshausen kam mit ihren Eseln an die Espe-Quelle Bad Berleburg. (vs) Am Sonntag war es endlich wieder so weit: An der Bad Berleburger Espe-Quelle wurde das Sommer-Backfest gefeiert, das nicht nur zahlreiche interessierte Besucher, sondern auch Birgit Saßmannshausen mit ihren Eseln sowie ein Kamera-Team anlockte. Doch zunächst…

Read more
Die mit großem Abstand meist fotografierten Motive am Sengelsberg waren die prächtig geschmückten Erntewagen. (SZ-Foto: Martin Völkel)

Das Erntedankfest ist zurück – in anderer Form

Das Erntedankfest ist zurück – in anderer Form Erntewagen und Backhausbrote fahren auch in die Ortschaften / Appell für mehr Umweltbewusstsein und soziales Engagement Die Veranstaltung findet erstmalig im und rund um das neue Museum am Rothaarsteig statt. Bad Berleburg. (vö) Das war ein viel versprechender Neuanfang: Mit dem Erntedankfest und Brotmarkt feierte die Stadt…

Read more

Corona: Wollmarkt abgesagt

Corona: Wollmarkt abgesagt Veranstaltergemeinschaft beschließt nach Absprache mit Beteiligten Bad Berleburg. Das war zu erwarten: Der 32. Wollmarkt im Mai wird aufgrund der weltweiten Corona-Krise abgesagt. Diese Entscheidung hat die Veranstaltergemeinschaft in Bad Berleburg nach Abstimmung mit allen Beteiligten getroffen. Der traditionelle Wollmarkt sollte am 3. Mai stattfinden und mit seinem unterhaltsamen Programm erneut tausende…

Read more
Passende Kulisse: Der Vorsitzende des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein, Andreas Müller, Autor Hans-Armin Kohlberger und Heiner Trapp, Kreisheimatpfleger für Wittgenstein und Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Bad Berleburg (v. l.), stellten das neue Buch vor dem Backhaus an der Espequelle in der Odebornstadt vor. (SZ-Foto: Alexander Kollek)

Ein Stück Heimatgeschichte dokumentiert

Ein Stück Heimatgeschichte dokumentiert Hans-Armin Kohlberger aus Niederlaasphe veröffentlicht das Buch „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein ist der Herausgeber des Werks, das 230 Seiten umfasst. Bad Berleburg. (ako) „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ – so lautet der Titel des neuen Buches von Hans-Armin Kohlberger. Mehrere Jahre hat der Heimatforscher aus…

Read more
Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg hat sein Angebot für alle Generationen an der Espequelle kontinuierlich ausgebaut – hier sind Heiner Trapp (r.) und Rainer Wolff bei der Produktion zu sehen. (SZ-Foto: aber)

Bad Berleburger Espequelle läutete viel versprechende Saison ein

Auch dänisches Brot als Alleinstellungsmerkmal Bad Berleburger Espequelle läutete viel versprechende Saison ein Bad Berleburg. (aber) Im Backhaus an der Bad Berleburger Espequelle geht es seit dem Wochenende wieder heiß her: Beim alljährlichen Anbacken gab der Verkehrs- und Heimatverein den Startschuss ab für eine viel versprechende Saison 2019. Bereits am Freitag heizten Heiner Trapp, Backmeister…

Read more
Der 1. Vorsitzende Heimer Trapp und Beisitzerin Dorothe Schmidt sind optimistisch, dass eine Nutzung des großen Kneipp-Beckens – trotz Corona – auch im Jahr 2021 gelingen kann. Wie immer geht es um die Eigenverantwortung der Menschen. (SZ-Foto: lh)

Backhaus heizt nur auf Sparflamme

Backhaus heizt nur auf Sparflamme Saisonvorbereitungen an der Espe-Quelle laufen dennoch / Die Öffnung des Kneipp-Beckens ist geplant Aber aus der Veranstaltungsreihe zum 200. Kneipp-Geburtstag wird definitiv nichts. Bad Berleburg. (lh) Pünktlich zum Wochenende scheint die Sonne auf das Kneipp-Becken, auf die Quellfassung und das angrenzende Backhaus an der Espe-Quelle. Der Vereinsgarten ist schon für…

Read more
Der Wollmarkt Bad Berleburg verbindet Handwerk und verkaufsoffene Sonntage. In 2022 kann er erneut nicht stattfinden. (Foto: Privat / WP)

Absage: Auch 2022 kein Wollmarkt in Bad Berleburg

Traditionsveranstaltung Absage: Auch 2022 kein Wollmarkt in Bad Berleburg Bad Berleburg. Warum die Organisatoren diese Entscheidung getroffen haben und wie sie mit der Situation umgehen, das schreiben sie in dieser Mitteilung. Der traditionelle Wollmarkt in Bad Berleburg wird auch diesem Jahr nicht stattfinden. Diese Entscheidung hat die Veranstaltergemeinschaft aus Verkehrs- und Heimatverein, Jugendförderverein und BLB-Tourismus…

Read more