Vorsitzender Heiner Trapp (l.) und 2. Vorsitzender Markus Hofius (r.) zeichnen Georg Bald aus. (Foto: jzr)

Herausfordernde Zeiten an der Espequelle

Herausfordernde Zeiten an der Espequelle Verkehrs- und Heimatverein der Odebornstadt blickt besorgt in die Zukunft Heiner Trapp will nächstes Jahr aufhören. Es werden dringend neue Mitglieder gesucht. Bad Berleburg. (jzr) Die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg fand jetzt zum 94. Male statt. Diesmal trafen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Frühstücken am Backhaus an…

Read more
Außerschulischer Lernort in der Natur, der einfach Spaß bereitet und nachhaltig ist: Schüler der Burgfeldschule bewirtschaften den Garten an der Bad Berleburger Espequelle. (Foto: Verein)

Garten aus dem Dornröschenschlaf geholt

Garten aus dem Dornröschenschlaf geholt Verkehrs- und Heimatverein hat mit der Grundschule einen tollen außerschulischen Lernort entwickelt Gartenfest feiert am Samstag, 22. Juni, Premiere. – „Das Projekt ist toll angelaufen. Wir möchten zeigen, wo die Lebensmittel eigentlich herkommen“, sagt Vorsitzender Heiner Trapp. Bad Berleburg. (vö) Die Bad Berleburger Espequelle ist in den vergangenen Jahren zu…

Read more
Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg traf sich am Sonntag an der Espequelle, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. (SZ-Foto: Guido Schneider)

Für die Zukunft gibt es einige Fragezeichen

Für die Zukunft gibt es einige Fragezeichen Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg zieht eine durchwachsene Jahresbilanz / Programm auf ein absolutes Minimum eingedampft Bad Berleburg. (schn) Die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg begann am Sonntag nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Heiner Trapp erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück der Mitglieder. Der…

Read more
Backhaus im Vordergrund mit dem Quellhaus: Der Verkehrs- und Heimatverein kümmert sich seit 22 Jahren um die Anlage. (SZ-Foto: Christian Völkel)

Espe-Quelle: mehr als nur Brotbacken

Espe-Quelle: mehr als nur Brotbacken Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg feiert Sommerfest im Anschluss an die JHV. Der Vorsitzende Heiner Trapp verrät, was die Mitglieder aktuell bewegt. Bad Berleburg. Heiner Trapp, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg, sitzt an diesem Sonntag inmitten vieler Gäste an der Espe-Quelle. Der Verein feiert sein Sommerfest und…

Read more

Es duftet wieder nach frischem Brot und Kirschstreusel

Es duftet wieder nach frischem Brot und Kirschstreusel Brotmarkt zum Erntedankfest musste ersatzlos ausfallen – dennoch bringen sich die Backgemeinschaften in Erinnerung Die Bürger honorieren das ehrenamtliche Engagement mit vielen Vorbestellungen. Bad Berleburg / Wunderthausen. (vö) In diesem Jahr funktioniert fast alles nur im Konjunktiv. Am Sonntag hätten gerne viele Tausend Besucher die prächtigen Erntewagen…

Read more
Backhaus im Vordergrund mit dem Quellhaus: Der Verkehrs- und Heimatverein kümmert sich seit 22 Jahren um die Anlage. (SZ-Foto: Christian Völkel)

Ein Verein mit eigener Quelle

Ein Verein mit eigener Quelle Im Sommer ist das Tretbecken in Bad Berleburg sehr gut besucht / Backhaus steht seit 2014 am neuen Standort Der Verkehrs- und Heimatverein steckt seit 2000 unzählige ehrenamtliche Stunden in die Espe-Quelle. Bad Berleburg. (vc) Wenn das Quecksilber selbst in Wittgenstein die 30-Grad-Marke überschreitet, haben Orte wie das Tretbecken an…

Read more
Im Backhaus an der Espe-Quelle kommen die Stutenmänner frisch aus dem Ofen. Im Bild sind Marion Quintes, Rainer Wolff, Heiner Trapp, Bärbel Schlüter-Bodestein und Dorothe Schmidt (v.l.). (Foto: Christian Völkel)

Ein Fleischwolf fasziniert die Kinder

Ein Fleischwolf fasziniert die Kinder Kurz vor Weihnachten haben einige Kinder der Burgfeldschule in Bad Berleburg die Gelegenheit, in einem Backhaus Plätzchen zu backen. Eine spannende Sache für die Schüler Bad Berleburg. Es war ein spannender Nachmittag für die Kinder der offenen Ganztagsschule (OGS) Bad Berleburg. Die Kinder hatten von der Grundschule am Burgfeld eine…

Read more
Der Schirmherr des Berleburger Wollmarkts hat in diesem Jahr eine weite Anreise: Es ist Ole Holde, der Vorsitzende des Partnerschaftsverein in Fredensborg (vorne 4. v. l.). Darüber freuen sich seine Frau Lone und die Berleburger Freunde. (SZ-Foto: Björn Weyand)

Der Jazz liegt Ole Holde weiterhin im Blut

Der Jazz liegt Ole Holde weiterhin im Blut Langjähriger Vorsitzender des Berleburg Klubben feiert am Donnerstag 75. Geburtstag / Hoffnung auf Wiedersehen Im August möchte Ole Holde mit freundeten Jazz-Musikern an der Eröffnung des Arfelder Zentrums Via Adrina teilnehmen. Ob das funktioniert? Fraglich. Fredensborg. (vö) Gleich zwei wichtige Termine stehen in dieser Woche in Ole…

Read more