Saisonstart im Backhaus an der Espe-Quelle
Saisonstart im Backhaus an der Espe-Quelle Es ist wieder soweit! Mit großer Vorfreude lädt der Verkehrs- und Heimatverein…
Saisonstart im Backhaus an der Espe-Quelle Es ist wieder soweit! Mit großer Vorfreude lädt der Verkehrs- und Heimatverein…
Start in die Backsaison an der Espequelle Backhausbrote und Hefezopf locken Hungrige an die Espequelle Bad Berleburg. Saisonstart…
Ein Fleischwolf fasziniert die Kinder Kurz vor Weihnachten haben einige Kinder der Burgfeldschule in Bad Berleburg die Gelegenheit,…
Kneipp-Aktionen: Manuel Andrack und viel Bewegung Vortrag und Wanderung: Die Organisatoren der Bad Berleburger Gesundheitswochen setzen zum Abschluss…
Espe-Quelle: mehr als nur Brotbacken Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg feiert Sommerfest im Anschluss an die JHV. Der…
Was hinter dem Brot von der Espe-Quelle steckt Es knistert im Ofen des alten Backhauses in Bad Berleburg:…
Saisonstart im Backhaus an der Espe-Quelle Es ist wieder soweit! Mit großer Vorfreude lädt der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg e.V. alle Interessierte und Förderer herzlich zum diesjährigen „Saisonstart“ ein. Am Samstag, den 29. März 2025 ab 11:00 Uhr erfolgt der Start in das neue Jahr traditionell mit einem besonderen Highlight: „Anbacken im Backhaus an…
Start in die Backsaison an der Espequelle Backhausbrote und Hefezopf locken Hungrige an die Espequelle Bad Berleburg. Saisonstart beim Verkehrs- und Heimatverein im denkmalgeschützten Backhaus. Altes Handwerk und leckeres Brot gehören hier zusammen. Günter Quintes und das Team des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg haben Teig vorbereitet und den Ofen im denkmalgeschützten Backhaus an der…
Ein Fleischwolf fasziniert die Kinder Kurz vor Weihnachten haben einige Kinder der Burgfeldschule in Bad Berleburg die Gelegenheit, in einem Backhaus Plätzchen zu backen. Eine spannende Sache für die Schüler Bad Berleburg. Es war ein spannender Nachmittag für die Kinder der offenen Ganztagsschule (OGS) Bad Berleburg. Die Kinder hatten von der Grundschule am Burgfeld eine…
Kneipp-Aktionen: Manuel Andrack und viel Bewegung Vortrag und Wanderung: Die Organisatoren der Bad Berleburger Gesundheitswochen setzen zum Abschluss ein echtes Glanzlicht Bad Berleburg. Was für ein i-Tüpfelchen auf die Bad Berleburger Gesundheitswochen: Kneipp-Aktionen und Back-Wochenende lockten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Veranstaltungsorte: zum Backhaus und Tretbecken an der Espequelle, auf das Plateau an der Bismarcksäule…
Espe-Quelle: mehr als nur Brotbacken Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg feiert Sommerfest im Anschluss an die JHV. Der Vorsitzende Heiner Trapp verrät, was die Mitglieder aktuell bewegt. Bad Berleburg. Heiner Trapp, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Bad Berleburg, sitzt an diesem Sonntag inmitten vieler Gäste an der Espe-Quelle. Der Verein feiert sein Sommerfest und…
Was hinter dem Brot von der Espe-Quelle steckt Es knistert im Ofen des alten Backhauses in Bad Berleburg: Das schmackhafte Ergebnis begeistert nicht nur Heimatfreunde Bad Berleburg. Die Schüler der Offenen Ganztagsschule der Burgfeldschule sind noch auf dem Weg zur Schule, da heizen Heiner Trapp, Georg Bald, Achim Harth und Dorothe Schmidt bereits den Ofen…
Dem Backhaus in Berleburg wird eingeheizt Der Verkehrs- und Heimatverein startet mit 40 Backhausbroten Bad Berleburg. Heißer Saisonstart bei kühlen Temperaturen: Der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg holte sein Backhaus am Wochenende aus einem fast viermonatigen Winterschlaf, der unmittelbar im Anschluss an die Weihnachtsbäckerei des vergangenen Jahres begann. Nun müssen Haus und Ofen wieder langsam…
Herausfordernde Zeiten an der Espequelle Verkehrs- und Heimatverein der Odebornstadt blickt besorgt in die Zukunft Heiner Trapp will nächstes Jahr aufhören. Es werden dringend neue Mitglieder gesucht. Bad Berleburg. (jzr) Die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg fand jetzt zum 94. Male statt. Diesmal trafen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Frühstücken am Backhaus an…
Quellwasser, Yoga und Brot kommen an Alte Kneipp-Lehren gelten auch noch heute / Kooperation zwischen Stadt und Heimatverein Bad Berleburg. (vc) Ein Jahr nach dem 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp feiert Bad Berleburg die Lehren Sebastian Kneipps und untermauert damit auch den Willen, den Zusatz „Bad“ im Namen zu behalten. Die Odebornstadt hat mit einem Kneipp-Wochenende…
Wo sich Nahrung und Elemente treffen Kneipp-Aktionen und Backwochenende in der Odebornstadt Bad Berleburg. Dass die Natur die beste Apotheke ist, wusste Sebastian Kneipp vor mehr als 120 Jahren. Sein Gesundheitskonzept mit den fünf Elementen Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt. Hinter dem ganzheitlichen Ansatz verbirgt…
Ein Verein mit eigener Quelle Im Sommer ist das Tretbecken in Bad Berleburg sehr gut besucht / Backhaus steht seit 2014 am neuen Standort Der Verkehrs- und Heimatverein steckt seit 2000 unzählige ehrenamtliche Stunden in die Espe-Quelle. Bad Berleburg. (vc) Wenn das Quecksilber selbst in Wittgenstein die 30-Grad-Marke überschreitet, haben Orte wie das Tretbecken an…
Traditionsveranstaltung Absage: Auch 2022 kein Wollmarkt in Bad Berleburg Bad Berleburg. Warum die Organisatoren diese Entscheidung getroffen haben und wie sie mit der Situation umgehen, das schreiben sie in dieser Mitteilung. Der traditionelle Wollmarkt in Bad Berleburg wird auch diesem Jahr nicht stattfinden. Diese Entscheidung hat die Veranstaltergemeinschaft aus Verkehrs- und Heimatverein, Jugendförderverein und BLB-Tourismus…
Das Erntedankfest ist zurück – in anderer Form Erntewagen und Backhausbrote fahren auch in die Ortschaften / Appell für mehr Umweltbewusstsein und soziales Engagement Die Veranstaltung findet erstmalig im und rund um das neue Museum am Rothaarsteig statt. Bad Berleburg. (vö) Das war ein viel versprechender Neuanfang: Mit dem Erntedankfest und Brotmarkt feierte die Stadt…
Für die Zukunft gibt es einige Fragezeichen Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg zieht eine durchwachsene Jahresbilanz / Programm auf ein absolutes Minimum eingedampft Bad Berleburg. (schn) Die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg begann am Sonntag nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Heiner Trapp erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück der Mitglieder. Der…
Der Jazz liegt Ole Holde weiterhin im Blut Langjähriger Vorsitzender des Berleburg Klubben feiert am Donnerstag 75. Geburtstag / Hoffnung auf Wiedersehen Im August möchte Ole Holde mit freundeten Jazz-Musikern an der Eröffnung des Arfelder Zentrums Via Adrina teilnehmen. Ob das funktioniert? Fraglich. Fredensborg. (vö) Gleich zwei wichtige Termine stehen in dieser Woche in Ole…
Backhaus heizt nur auf Sparflamme Saisonvorbereitungen an der Espe-Quelle laufen dennoch / Die Öffnung des Kneipp-Beckens ist geplant Aber aus der Veranstaltungsreihe zum 200. Kneipp-Geburtstag wird definitiv nichts. Bad Berleburg. (lh) Pünktlich zum Wochenende scheint die Sonne auf das Kneipp-Becken, auf die Quellfassung und das angrenzende Backhaus an der Espe-Quelle. Der Vereinsgarten ist schon für…
Es duftet wieder nach frischem Brot und Kirschstreusel Brotmarkt zum Erntedankfest musste ersatzlos ausfallen – dennoch bringen sich die Backgemeinschaften in Erinnerung Die Bürger honorieren das ehrenamtliche Engagement mit vielen Vorbestellungen. Bad Berleburg / Wunderthausen. (vö) In diesem Jahr funktioniert fast alles nur im Konjunktiv. Am Sonntag hätten gerne viele Tausend Besucher die prächtigen Erntewagen…
Ein Stück Heimatgeschichte dokumentiert Hans-Armin Kohlberger aus Niederlaasphe veröffentlicht das Buch „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein ist der Herausgeber des Werks, das 230 Seiten umfasst. Bad Berleburg. (ako) „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ – so lautet der Titel des neuen Buches von Hans-Armin Kohlberger. Mehrere Jahre hat der Heimatforscher aus…
Corona: Wollmarkt abgesagt Veranstaltergemeinschaft beschließt nach Absprache mit Beteiligten Bad Berleburg. Das war zu erwarten: Der 32. Wollmarkt im Mai wird aufgrund der weltweiten Corona-Krise abgesagt. Diese Entscheidung hat die Veranstaltergemeinschaft in Bad Berleburg nach Abstimmung mit allen Beteiligten getroffen. Der traditionelle Wollmarkt sollte am 3. Mai stattfinden und mit seinem unterhaltsamen Programm erneut tausende…
Wollmarkt steht wegen „Corona“ auf der Kippe Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg will noch abwarten Bad Berleburg. (wisi) Am Samstagnachmittag fand die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg statt. Trotz des Corona-Virus’ versammelte sich der Vorstand mit einigen Vereinsmitgliedern wie üblich im Restaurant „Alte Schule“ am Goetheplatz in Bad Berleburg, um das Jahr 2019…
„Weil er einer von uns ist“ Karsten Wolter zum Schirmherrn des 32. Wollmarktes am 3. Mai ernannt „Land- und Forstwirtschaft haben eine viel zu geringe gesellschaftliche Relevanz. Der Wollmarkt ist ein wichtiger Beitrag dazu, dies zu verbessern.“ Bad Berleburg. (vö) Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg, Jugendförderverein und BLB-Tourismus lüfteten am Mittwoch das gut gehütete Geheimnis…
Selbstgebackene Brote Zum Tag des offenen Denkmals lockten Gerüche aus dem Ofen Bad Berleburg. (msch) Selbst gebackene Brote, Streuselkuchen, Hefezöpfe – damit wurden die Besucher am Sonntag an der Espequelle in Bad Berleburg verwöhnt. Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals hatte der Verkehrs- und Heimatverein (VHV) das denkmalgeschützte Backhaus geöffnet, den Ofen angeheizt und fleißig…
Das Sommer-Backfest lief prima mit den Regenzelten Birgit Saßmannshausen kam mit ihren Eseln an die Espe-Quelle Bad Berleburg. (vs) Am Sonntag war es endlich wieder so weit: An der Bad Berleburger Espe-Quelle wurde das Sommer-Backfest gefeiert, das nicht nur zahlreiche interessierte Besucher, sondern auch Birgit Saßmannshausen mit ihren Eseln sowie ein Kamera-Team anlockte. Doch zunächst…
Viele knifflige Fragen bei der großen Schnitzeljagd Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins feierte seine Premiere Bad Berleburg. (vs) Am Samstag zog es viele Bad Berleburger bei bestem Wetter nicht nur in den eigenen Garten daheim. Bei dem ersten Gartenfest des Verkehrs- und Heimatvereins an der Espequelle sollten nämlich nicht nur Kinder auf ihre Kosten kommen.…
Garten aus dem Dornröschenschlaf geholt Verkehrs- und Heimatverein hat mit der Grundschule einen tollen außerschulischen Lernort entwickelt Gartenfest feiert am Samstag, 22. Juni, Premiere. – „Das Projekt ist toll angelaufen. Wir möchten zeigen, wo die Lebensmittel eigentlich herkommen“, sagt Vorsitzender Heiner Trapp. Bad Berleburg. (vö) Die Bad Berleburger Espequelle ist in den vergangenen Jahren zu…
Ein Baum für den Goetheplatz Wollmarkt: Schirmherr Ole Holde überreicht Gutschein an den Bürgermeister Am Fredensborg-Stand gab es Hering und „Akvavit“. Bad Berleburg. (howe) Ob der dänische Freund und Wollmarkt-Schirmherr Ole Holde da ein klein wenig Kritik hineingelegt hatte? Jedenfalls nahm Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann das Geschenk aus der Partnerstadt Fredensborg gerne an: ein…
„Die enge Freundschaft wird aktiv gelebt“ Ole Holde ist der Schirmherr des Wollmarktes: Berleburg Klubben und Fredensborg-Ring treffen auch am Wochenende zusammen Bad Berleburg. (vö) Ole Holde spricht zum Wollmarkt ein Grußwort: „Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg, der Jugendförderverein Bad Berleburg und die BLB-Tourismus GmbH mir die…
Auch dänisches Brot als Alleinstellungsmerkmal Bad Berleburger Espequelle läutete viel versprechende Saison ein Bad Berleburg. (aber) Im Backhaus an der Bad Berleburger Espequelle geht es seit dem Wochenende wieder heiß her: Beim alljährlichen Anbacken gab der Verkehrs- und Heimatverein den Startschuss ab für eine viel versprechende Saison 2019. Bereits am Freitag heizten Heiner Trapp, Backmeister…
Espequelle wird zum Lernort Verkehrs- und Heimatverein schiebt die Kooperation mit Burgfeld-Schule an Kritik an die Adresse der Stadtverwaltung gab es bei der Versammlung in Sachen „Olevian-Platz“ und dem verkaufsoffenen Sonntag. Bad Berleburg. (schn) Außerschulischer Lernort – so heißt auch beim Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg das große Thema für die nächste Zeit. Die Universität…
Die personifizierte Partnerschaft Verkehrs- und Heimatverein stellte Ole Holde als Wollmarkt-Schirmherr vor Ole Holde kenne „durch seine vielen Besuche Bad Berleburg und Wittgenstein besser als so mancher Eingeborener“, stellte Heiner Trapp gestern fest. Bad Berleburg. (bw) Er ist die personifizierte deutschdänische Freundschaft: Ole Holde hat sich in mehr als 25 Jahren als Vorsitzender des Berleburg-Klubben…
„Wir haben keine Berührungsängste“ Verkehrs- und Heimatverein feierte 90. Geburtstag an der Espequelle – mit vielen Gästen aus dem Sauerland In vielen ehrenamtlichen Stunden ist aus dem Vereinsgelände in den vergangenen Jahren ein echtes Schmuckstück geworden. Bad Berleburg. (vö) Den Helfern stand am Samstagmittag sprichwörtlich der Schweiß auf der Stirn. Das lag nicht etwa an…
Mit Traditionen und Neuheiten Der „ewig junge und innovative“ Wollmarkt feiert sein silbernes Jubiläum Schafe, Kaninchen, Lamas und Alpakas sind am 5. Mai zu sehen. Außerdem locken mehr als 40 Aussteller und die Einzelhändler, manche Leckereien, Musik und Tanz nach Bad Berleburg. Bad Berleburg. (bw) Treffender als Heiner Trapp kann man es wohl kaum auf…
Sowohl Gesundheit als auch Brauchtum gefördert Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg hatte betriebsames Jahr Bad Berleburg. (bea) Sehr tüchtig und engagiert gaben sich einige Mitglieder des Verkehrs- und Heimatvereins Bad Berleburg im vergangenen Geschäftsjahr, als das Projekt „Kneippen und Backen“ auf dem Plan stand. Dieses umfasst die Sanierung der Espequelle mit Einrichtung eines neuen Tretbeckens…
„Alter Haudegen“ an der Spitze Wollmarkt-Veranstalter ernannten Günter Hirschhäuser zum Schirmherrn Am Sonntag, 5. Mai, feiert die beliebte Veranstaltung ihr 25-jähriges Bestehen. Bad Berleburg. (vg) Der Ehrenvorsitzende des Berleburger Verkehrs- und Heimatvereins, Günter Hirschhäuser, ist gestern offiziell zum Schirmherrn des diesjährigen Wollmarkts ernannt worden. Heiner Trapp, Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins, überreichte dem langjährigen Freund…
Schlittengaudi auf dem Stöppel steigt wieder Bad Berleburg. (howe) Ob am 13. Januar auch Schnee liegt? Alles hängt davon ab, denn die Schlittengaudi auf dem Stöppel kann natürlich nur stattfinden, wenn auch die weiße Pracht vom Himmel fällt. Der Rodelspaß für die ganze Familie – er wird auch in diesem Jahr von mehreren Akteuren begleitet.…
Platz für feines Backhaus Erdbewegungen an der Espequelle / Abbau in Rinthe noch in 2012 Bad Berleburg. (vö) Stillstand ist Rückschritt: Wenn sich ein Verein dieses verbreitete Motto ganz sicher zu Herzen nimmt, dann ist es momentan der Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg: Die ehrenamtlichen Helfer sowie bauausführende Unternehmen kommen mit den Arbeiten zur Sanierung…